weitere Infos auf der Internetseite:
www.kja-regio-ab.de/infos-/nachrichten/christbaumaktion-2019/
weitere Infos auf der Internetseite:
www.kja-regio-ab.de/infos-/nachrichten/christbaumaktion-2019/
Eine Spende über 1000 Euro konnten Marvin Munz, Philipp Vobornik und Lorena Brunner von der Oberministrantenrunde der Stadt Aschaffenburg an Kita-Leiterin Eva Jackson (von links) von der integrativen Kita Himmelreich für behinderte und nicht behinderte Kinder in der Hockstraße übergeben. Das Geld wurde bei der diesjährigen Christbaumaktion der Ministranten gesammelt und sollte – wie in den Vorjahren – einen wohltätigen Zweck zu Gute kommen.
Weiter 1000 Euro gingen an den Solidaritätsfond der Oberministrantenrunde, welche Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene unterstützt.
Die Kita will von dem Geld Kinder- und Vorlesebücher kaufen.
(Main Echo vom 06.02.2018, Foto: Ralf Hettler)
Leider können wir die Christbaumaktion in den Innenstadtpfarreien (Stift, ULF und St. Agatha) nicht wie gewohnt durchführen. Jedoch haben sich die Ministranten aus St. Konrad bereiterklärt, Christbäume aus der Innenstadt an zwei Sammelstellen abzuholen.
Sie haben also am Samstag die Möglichkeit Ihren Christbaum gegen eine Spende per Überweisung auf einem der beiden Sammelplätze zwischen 8Uhr und 11Uhr abzulegen, sodass dieser dann von den Ministranten aus St. Konrad abgeholt werden kann.
Die beiden Sammelplätze sind:
Wir bitten dringend, dass Sie Ihren Baum dort nur in dem markierten Bereich ablegen! (Feuerwehrzufahrten, etc.!)
Wir bitten Sie auch, dass Sie Ihre Spende nur überweisen. Nutzen Sie hierzu bitte unser Spendenkonto:
Referenz/Betreff: “CBA Innenstadt” an:
OMI-Runde Aschaffenburg
IBAN: DE75 7955 0000 0011 0579 24
BIC: BYLADEM1ASA
Sparkasse Aschaffenburg/Alzenau
Rotes X = Ablageort kja (Quelle: maps.google.com)
Alle Jahre wieder endet die Weihnachtszeit mit dem ersten Sonntag nach Dreikönig. Für eine umweltgerechte Entsorgung des Christbaumes sorgt die Oberministrantenrunde der Stadt Aschaffenburg. Am Samstag, den 13. Januar 2018 bieten wir wieder einen Abholdienst an. Gegen eine Spende wird der Baum ab 8.00 Uhr von zu Hause abgeholt und dann zur umweltgerechten Entsorgung ins Kompostwerk gebracht.
Der Erlös der Aktion kommt zu gleichen Teilen der Jugendarbeit in den Pfarreien und einem sozialen Projekt zu Gute. In diesem Jahr unterstützen wir die Integrative Kindertagesstätte Himmelszelt der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. Näheres dazu finden Sie in den nächsten Tagen auf dieser Homepage.
Die Aktion wird auch in diesem Jahr wieder großzügig durch die Stadtwerke Aschaffenburg unterstützt.
Änderungen für dieses Jahr:
Dieses Jahr wird es KEINE zentrale Anmeldung auf dieser Seite geben. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Listen in den Pfarreien. Alternativ steht auch das Pfarrbüro oder andere Anmeldewege bereit (siehe Liste unten). Auch werden nicht alle Pfarreien an der Christbaumaktion teilnehmen.
Sowohl die Planung, als auch die Durchführung der Christbaumaktion wird ehrenamtlich von Jugendlichen übernommen. Leider haben wir dieses Jahr einen starken personellen Engpass, weshalb wir die online Anmeldung nicht anbieten können. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Teilnehmende Pfarreien und Anmeldemöglichkeit:
In allen Pfarreien werden in der Kirche Listen zum Eintragen ausgelegt.
Herz-Jesu: Pfarrbüro (06021/ 22332) und per Mail unter: cba.herz.jesu.ab@gmail.com
St. Gertrud: per Mail: stgertrud.minis@gmail.com (nicht über das Pfarrbüro!)
St. Josef: Pfarrbüro (06021/ 413891) und per Mail unter: st.michael.cba@gmail.com
St. Kilian: Pfarrbüro (06021/ 88733)
St. Konrad: Pfarrbüro (06021/ 423234)
St. Laurentius: Pfarrbüro (06021/ 87238)
St. Michael: Pfarrbüro (06021/ 423304) und per Mail unter: st.michael.cba@gmail.com
St. Pius: Pfarrbüro (06021/ 22332) und per Mail unter: cba.st.pius.ab@gmail.com
Maria Geburt (Schweinheim) wird nicht teilnehmen.
Für die Innenstadtpfarreien (Stift, Unsere liebe Frau und St. Agatha) gibt es eine Zwischenlösung. Näheres dazu hier.
Wenn Sie sich per E-Mail anmelden, hinterlassen Sie bitte folgende Daten: Name, Adresse und eine Telefonnummer, unter der Sie für Rückfragen (v.a. am Tag der Aktion) erreichbar sind.
Die Anmeldealternativen werden laufend ergänzt.
Ihre Pfarreien-Zugehörigkeit lässt sich hier ermitteln.
Wenn Sie Ihre Spende überweisen möchten, können Sie dies auf folgendes Konto tun:
Referenz/Betreff: “CBA Ihre Pfarrei Ihr Name” an:
OMI-Runde Aschaffenburg
IBAN: DE75 7955 0000 0011 0579 24
BIC: BYLADEM1ASA
Sparkasse Aschaffenburg/Alzenau
Die Oberministrantenrunde des Dekanates Aschaffenburg-Stadt hat ihren Erlös von 3.500 Euro aus der diesjährigen Christbaumaktion an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg gespendet.
Die Spende der CBA 2017 kommt dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg zu. Doch was ist das eigentlich genau?
Achtung: Eine Anmeldung für die Christbaumaktion 2017 ist zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr möglich.
Alle Jahre wieder endet die Weihnachtszeit mit dem ersten Sonntag nach Dreikönig. Für eine umweltgerechte Entsorgung des Christbaumes sorgt die Oberministrantenrunde der Stadt Aschaffenburg. Am Samstag, den 14. Januar 2017 bieten wir wieder einen Abholdienst an. Gegen eine Spende wird der Baum ab 8.00 Uhr von zu Hause abgeholt und dann zur umweltgerechten Entsorgung ins Kompostwerk gebracht.
Der Erlös der Aktion kommt zu gleichen Teilen der Jugendarbeit in den Pfarreien und einem sozialen Projekt zu Gute. In diesem Jahr unterstützen wir das Kinder- und Jugendhospiz Aschaffenburg. Weitere Informationen hierzu, finden sie hier.
Die Aktion wird auch in diesem Jahr wieder großzügig durch die Stadtwerke Aschaffenburg unterstützt.
Wer seinen Baum abholen lassen will, kann sich hier schnell und unkompliziert anmelden. Zusätzlich ist eine telefonische Anmeldung unter 0176/51213141 möglich. In den beteiligten Pfarreien liegen während der Weihnachtsfeiertage zudem Listen zum Eintragen aus.
Am vergangenen Mittwoch war es nun leider so weit: Unser jahrelanger Unterstützer und Koordinator Jens Hausdörfer trat zu seiner letzten Oberministrantenrunde des Dekanats Stadt Aschaffenburg an. Jens Hausdörfers letzte OMI-Runde weiterlesen
Am vergangenen Samstag trafen wir uns in der kja.wohnung zur OMI-Runde. Diesmal mit vielen neuen Gesichtern und leckerer Pizza. Wenn die Stühle nicht mehr reichen… weiterlesen
Liebe Minis, nach dem überwältigendem Erfolg im letzten Jahr, laden wir auch diesesJahr wieder zu einem gemeinsamen Ministrantentag aller Ministranten der Aschaffenburger Dekanate ein. Ministrantentag 2015 weiterlesen